Global. Project.
Künstler Julius Njau & Catherine Halliday
Künstler Julius Njau & Catherine Halliday
Julius Njau wurde 1961 in Marangu, Moshi in Tansania geboren. Er besuchte die Kilimanjaro Primary School und die Moshi Technical Secondary School, wo er seinen Abschluss machte. Seine Karriere als Künstler begann, als er zu malen begann, während er zwei Jahre im Krankenhaus verbringen musste, nachdem er sich 1972 ein Bein gebrochen hatte. Dort wurde er von einer finnischen Röntgenspezialistin behandelt, die als erste seine Kunst förderte, indem sie Material für ihn kaufte und Werke von ihm anfertigte. Sie organisierte seine erste Ausstellung in Finnland im Jahr 1983. Seine frühen Werke waren gegenständlich und beschäftigten sich mit den Traditionen seines Volkes und der Tierwelt. 1984 änderte sich seine Technik und sein Stil dramatisch, als er sich der Abstraktion zuwandte. Seine Gemälde sind aus dem Zusammenspiel von Primärfarben und der Vermischung von verdeckten Formen aufgebaut.
Website:
http://www.juliusnjau.com/
Schließen Sie sich den Künstlern Julius Njau und Catherine Halliday an, wenn wir unserem Geist mit unserem globalen Projekt Ausdruck verleihen und unsere Kunst mit der Welt teilen. Unsere Ausstellungen werden durch Japan und Europa touren.
Kunst hat die Kraft, sich mit unserer Seele zu verbinden und spricht ihre eigene Sprache mit der ganzen Menschheit. Kunst ist global. Wir hoffen, dass unsere Kunst auch zu Ihnen spricht.
Drucke dieser Werke können auf Anfrage erworben werden. Bitte kontaktieren Sie uns für die Preisgestaltung.
Klicken Sie auf die Pfeile rechts und links in den Bildern unten, um die Katalogseiten zu sehen.
Catherine Halliday was born in 1977 in the multicultural city of Vancouver, Canada. She showed a love for the arts at an early age but her love of people caused her to study humanitarian work and pursue careers in human care and education, gaining a certificate in humanitarian work and Master’s degree in Education. She has lived in Japan with her family since 2005. Catherine came back to her love of art in 2019, experimenting with different meduims and finally discovering new ways to work with alcohol inks. She began developing her own techniques as a means to connect with her feelings, and express concepts. Her works tend to convey movement and explore the aesthetics of space and color, using the spaces behind or between as a meditative pause. The shapes in her work often suggest different images and ideas to each viewer to create a moment of self-reflection.
Website: http:/www.catherinehalliday.art
Julius Njau wurde 1961 in Marangu, Moshi in Tansania geboren. Er besuchte die Kilimanjaro Primary School und die Moshi Technical Secondary School, wo er seinen Abschluss machte. Seine Karriere als Künstler begann, als er zu malen begann, während er zwei Jahre im Krankenhaus verbringen musste, nachdem er sich 1972 ein Bein gebrochen hatte. Dort wurde er von einer finnischen Röntgenspezialistin behandelt, die als erste seine Kunst förderte, indem sie Material für ihn kaufte und Werke von ihm anfertigte. Sie organisierte seine erste Ausstellung in Finnland im Jahr 1983. Seine frühen Werke waren gegenständlich und beschäftigten sich mit den Traditionen seines Volkes und der Tierwelt. 1984 änderte sich seine Technik und sein Stil dramatisch, als er sich der Abstraktion zuwandte. Seine Gemälde sind aus dem Zusammenspiel von Primärfarben und der Vermischung von verdeckten Formen aufgebaut.
Website:
http://www.juliusnjau.com/
Email:
info@juliusnjau.com
Schließen Sie sich den Künstlern Julius Njau und Catherine Halliday an, wenn wir unserem Geist mit unserem globalen Projekt Ausdruck verleihen und unsere Kunst mit der Welt teilen. Unsere Ausstellungen werden durch Japan und Europa touren.
Kunst hat die Kraft, sich mit unserer Seele zu verbinden und spricht ihre eigene Sprache mit der ganzen Menschheit. Kunst ist global. Wir hoffen, dass unsere Kunst auch zu Ihnen spricht.
Drucke dieser Werke können auf Anfrage erworben werden. Bitte kontaktieren Sie uns für die Preisgestaltung.
Klicken Sie auf die Pfeile rechts und links in den Bildern unten, um die Katalogseiten zu sehen.
Catherine Halliday was born in 1977 in the multicultural city of Vancouver, Canada. She showed a love for the arts at an early age but her love of people caused her to study humanitarian work and pursue careers in human care and education, gaining a certificate in humanitarian work and Master’s degree in Education. She has lived in Japan with her family since 2005. Catherine came back to her love of art in 2019, experimenting with different meduims and finally discovering new ways to work with alcohol inks. She began developing her own techniques as a means to connect with her feelings, and express concepts. Her works tend to convey movement and explore the aesthetics of space and color, using the spaces behind or between as a meditative pause. The shapes in her work often suggest different images and ideas to each viewer to create a moment of self-reflection.
Website: http:/www.catherinehalliday.art
Julius Njau’s gewaltiges Werk wurde gesammelt von der Präfektur, Osaka und dem Museum für Moderne Kunst, Toyama in Japan, von dem Musem für Völkerkunde, Frankfurt und der Galerie ZAK (Zeitgenössische Afrikanische Kunst), Furt in Deutschland, Amos Anderson Galerie, Helsinki in Finnland und dem 5ten Britischen Museum, England. Im Jahre 2002 erhielt Julius Njau den Nagoya Mayor Preis und 2003 wurde er mit dem Grossen Preis des Toyama Präfectur Internationalen Wettbewerbes für das Festival Poster Design „Sukiyaki Meets the World“ ausgezeichnet. Julius Njau is einer der Gründer und der Präsident von Marafiki – Freundschaft und Kunst.
1983 'Julius Njau' Einzelaustellung Amos Anderson Museum, Helsinki, Finnland
1984 'Gruppenausstellung' Dänemark
1985 'Julius Njau' Einzelaustellung Dänisches Freiwilligen Trainingszentrum, Tansania
1985 'Julius Njau' Einzelaustellung Norwegen
1985 'Julius Njau' Einzelaustellung Schweden
1986 'Julius Njau' Einzelaustellung Dänisches Freiwilligen Trainingszentrum, Tansania
1987 'Julius Njau' Einzelaustellung Gallerie Watatu, Nairobi, Kenia
1988 'Julius Njau' Einzelaustellung Vogue Galerie, Nairobi, Kenia
1988 'Julius Njau' Einzelaustellung Das Französische Kulturzentrum, Nairobi, Kenia
1989 'Julius Njau' Einzelaustellung Das Kenianische National Museum, Nairobi, Kenia
1990 'In die Neunziger' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia
1990 'Portraits von Kenia'
1991 'Galerie Künstler' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia
1991 'Die Sicht des Konservators' Galerie Watatu, Nairobi,Kenia
1991 'Julius Njau' Einzelaustellung Nairobi Safari Club, Kenia
1991 'Julius Njau' Einzelaustellung Nagoya City Network Centre, Nagoya, Japan
1991 'Julius Njau' Einzelaustellung Das Kenianische National Museum, Nairobi, Kenia
1991 'Julius Njau' Einzelaustellung Die deutschen Kulturzentren, Goethe Institut, Nairobi, Kenia
1992 'Julius Njau' Einzelaustellung Internationale Galerie, Madrid, Spanien
1992 'Durch die Künstlersaugens' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia
1992 'Rafiki wa zamami' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia
1992 'Kenia Art Panorama' Das Französische Kulturzentrum, Nairobe, Kenia
1993 'Jan.-Feb. Ausstellung' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia
1993 'End des Jahres' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia
1996 'Gruppenausstellung' Osaka Triennale, Osaka, Japan
1996 'Julius Njau' Einzelaustellung National Museum of Kenia, Galerie Watatu, Nairobi, Kenia
1996 'Julius Njau' Einzelaustellung Bokushin Galerie, Tokio, Japan
1996 'Ausländische Künstler' Ausstellung '96 Nagoya Internationales Zentrum, Nagoya, Japan
1996/7 'Julius Njau' Einzelaustellung Nara, Japan
1997/8 'Gruppenausstellung' Osaka Triennale, Osaka, Japan
1998 'Gruppenausstellung' Doyusya Galerie, Japan
1998 'Gruppenausstellung' Osaka Städtisches Kunstmuseum, Japan
1998 'Gruppenausstellung' Hokutopia, Japan
1998 'Gruppenausstellung' Niigata Bürgerliches Präfektur Zentrum, Japan
1998 'Gruppenausstellung' Fukuoka Präfektur Kunstmuseum, Japan
1998 'Gruppenausstellung' Aichi Präfektur Kunstmuseum, Japan
1999 'Die Flügel von Kilimandscharo' Galerie Haku, Osaka, Japan
1999 'Julius Njau' Gruppenausstellung Galerie ZAK, Deutschland
1999 'Julius Njau' Einzelaustellung Der Drechtston Salon, Holland
2000 'Julius Njau' Einzelaustellung Vereniging voor Beeldende Kunstenaars, Dordrecht, Netherlands, Holland
2001 'Julius Njau' Einzelaustellung Die Flügel von Kilimandscharo Osaka Präfektur Kunstmuseum Osaka, Japan
2001 'Galerie Mai', Tokio, Japan
2002 'Julius Njau' Einzelaustellung Osaka Präfektur Kunstmuseum, Osaka, Japan
2002 'Der Rhythmus der Afrikanischen Erde' Galerie Milieu, Tokio, Japan
2002 Tachikawa Internationales Kunstfestival Tachikawa, Tokio, Japan
2002 'Ausländische Künstler' Ausstellung
2002 Nagoya International Center, Nagoya, Japan
2002 Erhielt den 'Grossen Nagoya Preis' Nagoya, Japan
2003 'Julius Njau' Einzelaustellung Osaka Präfektur Kunstmuseum, Osaka, Japan
2003 Nagoya International Center Nagoya, Japan
2003 Julius Njau Soloausstellung 'Sukiyaki trifft die Welt - Die Flügel des Kilimanjaro 2003' in der Kunstgalerie Kichi-ya, Fukuno-cho, Präfektur Toyama , Japan
2003' in der Kunstgalerie Kichi-ya, Fukuno-cho, Präfektur Toyama , Japan
2003 Internationale Postertriennale in Toyama, Museum für moderne Kunst, Toyama, Japan
2003 Varjo Galerie Hyvarisella Finland
2004 Galerie Jin Nagoya, Japan
2004 Galerie Haku Osaka, Japan
2004 'Julius Njau' Einzelaustellung Vereniging voor Beeldende Kunstenaars, Dordrecht, Netherlands, Holland
2004 Varjo Galerie Hyvarisella Finland
2004 'Julius Njau' Einzelaustellung Osaka Präfektur Kunstmuseum, Osaka, Japan
2005 Nagoyas Internationales Zentrum Nagoya, Japan
2006 Varjo Galerie Hyvarisella Finland
2006 'Gruppenausstellung' Setsuyosha Art Galerie, Niigata, Japan
2006 'Gruppenausstellung' Galerie Jin, Nagoya, Japan
2006 Die Siebte Itami Size-0 Prize Ausstellung, Itami City Art Galerie, Hyogo, Japan
2006 Die Dreizehnte Public Subscription Ausstellung, Volkskunst der Holzschnitzerei in Oya - Die Figur des Heimatstadtlebens - Yabu-city, Hyogo, Japan
2006 'Gruppenausstellung' Nagoya International Center, Nagoya, Japan
2006 The 18th Shinwa Art Exhibition, Tsuyama City Culture Exhibition Hall,
Okayama, Japan
2007 'Gruppenausstellung' Matsuzakaya Galerie, Nagoya, Japan
2008 Kunstmuseum Fukuoka, Japan
2008 Kunstmuseum, Toyota, Japan
2008 Museum LaiLai, Spanien
2008 'Gruppenausstellung' Setsuryosa Kunstmuseum, Niigata, Japan
2009 'Transnationale Kunst 2009, Ausstellung von Kunst der Gegenwart', Kunstmuseum der Pröfektur Osaka, Osaka, Japan
2009 'Gruppenausstellung', Stödtisches Kunstmuseum Tokyo, Japan
2009 'Duoausstellung - Die Flügel des Kilimanjaro' Zentrum für Gegenwartskunst Osaka, Osaka, Japan
2009 'Gruppenausstellung - Freundschaft', SOHO Kunstgalerie, Osaka, Japan
2009 'Duoausstellung - Die Flügel des Kilimanjaro' stödtisches Kunstmuseum Fukuoka, Fukuoka, Japan
2009 Internationale Postertriennale in Toyama, Museum für moderne Kunst, Toyama, Japan
2009 Ausstellungshalle. Etage, Niikawa Mirage Halle, Toyama Prefektur, Japan
2009 Kommunikationsraum. Etage, WING WING TAKAOKA, Toyama Prefektur, Japan
2009 Duo Biennale Ausstellung JAA Galerie (Ginza, Tokyo) Japan
2010 Duo Hino Wanderausstellung Hino Buergerhalle (Hino, Tokyo) Japan
2010 Duo Tsuru Wanderausstellung, Tsuru Lyceum (Tsuru, Yamanashi) Japan
2010 Duo Kikukawa Wanderausstellung Kikukawa Stadthalle (Kikukawa, Shizuoka) Japan
2011 Duo-Ausstellung "Schwarz & Weiss", Higashi Nagoya Staatliche Klinik
2011/2012 Gruppen-Ausstellung, Norbertellen Galerie, Los Angeles, U.S.A
2011 Duo Galerie Ginza, Chuo-ku, Tokyo, Japan
2013 Gruppen-Ausstellung, Norbertellen Galerie, Los Angeles, U.S.A
2014 Julius Njau transnationale Gruppenkunstausstellung. Museum Osaka, Japan
2015 Aichi Bruit Kundaustellung, Praefekturales Kundtmusrum Aichi, Nagoya, Japan
2015 Spectrum Miami Kunst Basel Woche 2015 U.S.A
2016 Aichi Bruit Kundaustellung, Praefekturales Kundtmusrum Aichi, Nagoya, Japan
2017 Yurakucho Asahi Gallery, Tokyo, Japan
2017 Julius Njau Exhibition Gallery westle castle Nagoya, Japan,
2018 Aichi Bruit Kundaustellung, Praefekturales Kundtmusrum Aichi, Nagoya, Japan
2018 Showa-ku Peace Art Exhibition Kundaustellung, Praefekturales Kundtmusrum Aichi, Nagoya, Japan
2018 Duo-Ausstellung "Spirit of Friendship" Higashi Nagoya Staatliche Klinik
2019 'Duo-Ausstellung "Looking at the World" Higashi Nagoya National Hospital, Japan
2019 'Duo-Ausstellung "Views of the World" TAIJI HARADA Art Museum, Nagano, Japan
2019 Julius Njau Exhibition Gallery westle castle transcultural encounter, Nagoya, Japan
2019 'Aichi ARTBRUT Exhibition, Aichi Arts Center, Nagoya
2020 'Aichi ARTBRUT Exhibition, Aichi Arts Center, Nagoya, Japan
2021 'Aichi ARTBRUT SATELLITE Exhibition, Toyokawa City Sakuragaoka Museum, Toyokawa, Japan
2022 the NBC Meshtec International Silk Screen Print Biennial Exhibition, Yurakucho Asahi Gallery, Chiyoda, Tokyo, Japan
2023 'Aichi ARTBRUT Exhibition, Aichi Arts Center, Nagoya, Japan
Julius Njau, Ständige Sammlung von Osaka Zeitgenössisches Kunstzentrum Museum, Osaka, Japan, 1996
Julius Njau, Ständige Sammlung von Osaka Zeitgenössisches Kunstzentrum Museum, Osaka, Japan, 1997
Julius Njau, Ständige Sammlung von Toyama Museum für moderne Kunst, Toyama, Japan, 2003
Julius Njau, Ständige Sammlung von Toyama Museum für moderne Kunst, Toyama, Japan, 2009
Julius Njau, Ständige Sammlung, Museum für Völkerkunde, Frankfurt, Deutschland, 1986
Julius Njau, Ständige Sammlung, Museum für Völkerkunde, Frankfurt, Deutschland, 1988
Julius Njau, Ständige Sammlung, Museum für Völkerkunde , Frankfurt, Deutschland, 1988
Julius Njau, Ständige Sammlung, Museum für Völkerkunde, Frankfurt, Deutschland, 1988
Julius Njau, Ständige Sammlung, Tama Kunstuniversität, Tokio, Japan, 2002
Julius Njau, Private Sammlung von Inari Virmakoski, Finnland, 1973
Julius Njau, Private Sammlung von Mechthild Rünger, Deutschland, 1992
Julius Njau, Private Sammlung von Brigitte Moehwald, Deutschland, 1992
Julius Njau, Private Sammlung von Brigitte Moehwald, Deutschland, 1992
Julius Njau, Private Sammlung von Brigitte Moehwald, Deutschland, 1992
Julius Njau, Private Sammlung von Michael Brandkamp, Deutschland, 1996
Julius Njau, Private Sammlung von Yuki Hiraide, Japan, 1994
Julius Njau, Private Sammlung von Jack Coulter, USA, 1995
Julius Njau, Private Sammlung von Shoko Hayasaka, Japan, 1995
Julius Njau, Private Sammlung von Shoko Hayasaka, Japan, 1995
Julius Njau, Private Sammlung von Frank Valenta, Canada, 1996
Julius Njau, Private Sammlung von Fukuyo Matsushita, Japan, 1996
Julius Njau, Private Sammlung von Naoko Fujita, Japan, 1999
Julius Njau, Private Sammlung von Kyoko Hashimoto, Japan, 1999
Julius Njau, Private Sammlung von Claudia Oliveira Cezar, 1993